Peugeot 205 Colorline Bj. 91 - Selbstdiagnose Kontrolleuchte

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
RobyHood
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Di 16.11.04 08:54

Peugeot 205 Colorline Bj. 91 - Selbstdiagnose Kontrolleuchte

Beitrag von RobyHood » Di 16.11.04 09:42

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen, seit 2 Wochen schaltet sich die Selbstdiagnose-Kontrolleuchte Lampe an, immer wieder wenn ich auf 30/40 Km fahre.
Motor einschalten, Selbstdiagnose Lampe schaltet sich an ( normal bei Kaltstart ) und nach weniger Sekunden schaltet sich wieder aus, fahre und wenn ich auf ca. 30/40 Km die Stunde fahre, schaltet sich wieder ein.

Mein Schrauben-Fuzzy meint, bei so eine Alte wagen, wird immer etwas geben.
Auch seit gestern, ging die Fernlichter nicht mehr, Schalter lässt sich einschalten, aber nicht dauerhaft, nur beim ausgeschaltet Lichter oder wenn die Zündschlüssel entfernt habe...

Geheim....

Benutzeravatar
CarpeDiem
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Do 11.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim/Teck Auto: 205 CTI 1.9
Kontaktdaten:

Beitrag von CarpeDiem » Di 16.11.04 11:10

hm,d as mit dem fernlicht ist komisch, vor allem dass es eben nich immer nicht schält,...

wegen der diagniseleuchte ruckellt er denn oder macht er andere ungwohnte dinge, was verbraucht er ca ist nen 1.1er mit 60 PS oder ? hat der die marelli einspritzung oder die bisch ? ( sieht man ab besten im handschuhfach am steuergerät :) )

Greetz, MArc
Live every day is if it was your last one ;)
and visit www.project205.de

RobyHood
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Di 16.11.04 08:54

Beitrag von RobyHood » Di 16.11.04 14:37

Hallo CarpeDiem,

Mein Auto hat eine Leistung von K44/6200 ( ob damit meinst ), für Einspritzung, konnte ich nicht lesen.

Ab und zu gibt das Auto kleine Stösse beim fahren.
Selbstdiagnose-Kontrolleuchte Lampe befinden sie rechts von Tacho ( kombiinstrumente ).

Wieviel mein Auto verbraucht, kann ich nur sagen, ich tanke alle 2 Tage 10 bis 12 € Benzin Sprit ( ungefehr 10 L. ), und fahre ich circa 120 KM.

Im Settember habe ich die Bremsen und Bremsscheibe vorne neu machen lassen.

Deine Frage ob Marelli oder Bisch, ich habe sie nicht ganz verstanden....

Benutzeravatar
CrazyD
Lenkradbeißer
Beiträge: 230
Registriert: Mi 01.09.04 12:19
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

Beitrag von CrazyD » Di 16.11.04 16:10

RobyHood schrieb:
Mein Auto hat eine Leistung von K44/6200 ( ob damit meinst ), für Einspritzung, konnte ich nicht lesen.
44kw = 60 PS also ganz sicher ne 1.1l Maschine
Ab und zu gibt das Auto kleine Stösse beim fahren.
Tja, das kenn ich nur all zu gut, besonders im 1. und 2. Gang (außer bei Vollgas)
Ne Lösung konnt ich allerdings noch nicht finden, vielleicht hat ja noch jmd. ne Idee.
Deine Frage ob Marelli oder Bisch, ich habe sie nicht ganz verstanden....
ich glaube er hat sich da nur vertippt: Bisch = Bosch! Mach einfach mal das Handschuhfach auf und schau mal da drin an die "Decke", da sollte ein Kästchen hängen wo der Hersteller auch draufsteht.
Ist es eigntlich normal das das Ding richtig warm wird?[/quote]

RobyHood
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Di 16.11.04 08:54

Beitrag von RobyHood » Do 18.11.04 20:22

also, da konnte ich nicht lesen

Benutzeravatar
CarpeDiem
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Do 11.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim/Teck Auto: 205 CTI 1.9
Kontaktdaten:

Beitrag von CarpeDiem » Fr 19.11.04 13:20

hm, jo, war nen tippfehler :) dann mach doch mal nen bild von deinem motorraum, wenn du ne digicam zur verfügung hast :)
Live every day is if it was your last one ;)
and visit www.project205.de

Little Bastard
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 100
Registriert: Di 11.12.07 09:05
Land: Deutschland
Wohnort: 31028

Re: Peugeot 205 Colorline Bj. 91 - Selbstdiagnose Kontrolleuchte

Beitrag von Little Bastard » Di 12.02.08 09:58

Moin!

So´n Steuergerät (das Gleiche wie CDI beim Motorrad!?) wird warm, deshalb ist´s leicht verrippt, in der Regel. Ich dacht schon BISCH von besch- issen...Mal gucken was ich da hab!

LB

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Peugeot 205 Colorline Bj. 91 - Selbstdiagnose Kontrolleuchte

Beitrag von Peugeot205racer » Di 12.02.08 14:52

Hallo.Meiner ruckelt auch im ersten und zweiten und dann noch wenn ich den Berg hoch fahre und ziehmlich hoch drehe.
Ichhabe schon alles versucht.
Damals war bei mir das Drosselklappenpoti kaputt.Da hatte ich ne zeit lang ruhe.Jetzt macht er es schonwieder.Ich denke aber nicht das es diesmal lwieder das Poti ist.Das teil ist brandneu.Ich werde nachher mal die Benzinpumpe hinten im Tank gegen eine andere Tauschen.Vielleicht hat die keine Lust mehr.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Antworten