preis für bremsen hinten (205) ok ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Mathes
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

preis für bremsen hinten (205) ok ?

Beitrag von Mathes » Fr 19.11.04 11:52

wagen ist ein 205 tu1m (60ps). gehe immer zu einer ehemeligen peugeotwerkstatt (kein geld einen glaspalast zu bauen). habe da angerufen und er meinte zu mir, dass der reparatursatz(backen, federn, zylinder) je nach bremsenausführung 130-180€ für beide seiten liegt und er ca. 40-50€ an montage haben will. wollte mal wissen ob das vom preis her geht, weil ich die dummen zentralmuttern nicht aufkriege und sowieso respekt vor allem habe wobei ich den bremskreislauf öffnen muss...

Benutzeravatar
CarpeDiem
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Do 11.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim/Teck Auto: 205 CTI 1.9
Kontaktdaten:

Beitrag von CarpeDiem » Fr 19.11.04 11:55

also für die montagekosten kannste echt nix sagen, von den teilen her kann ich dir nachher was sagen :) aber die preise scheinen ok zu sein :)
Live every day is if it was your last one ;)
and visit www.project205.de

Benutzeravatar
CarpeDiem
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Do 11.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim/Teck Auto: 205 CTI 1.9
Kontaktdaten:

Beitrag von CarpeDiem » Fr 19.11.04 12:00

60-100 für radbremszylinder beidseitig
40-150 bremsbackensatz beidseitig
30 euro einbausatz beidseitig

ich denke da sollte man schon gut hinkommen mit den preisen :)
Live every day is if it was your last one ;)
and visit www.project205.de

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Kris » Fr 19.11.04 12:16

radbremszylinder rund 28 pro seite, backen komplett um die 40 und montage je nach aufwand rund ne 3/4 bis ne stunde pro seite plus nochmal bremse entlüften extra, also 2 bis 3 stunden.

teuer wirds wenn die trommeln hin sind, die schlagen mit rund 100 euro pro seite zu buche ...

gruss, kris
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Mathes
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Beitrag von Mathes » Fr 19.11.04 12:28

naja gut, dann bin ich ja beruhigt, die hoffnung mit den trommeln habe ich auch. wills dann aber komplett da machen lassen, habe zwar die preise bei d&w gesehen, aber hab halt angst dass ich das falsche kaufe wegen dem bendix oder girling (und dann noch in verschiedenen breiten...). danke für die schnellen antworten, werde mich dann nächste woche drum kümmern (müssen), weil die lampe von der bremsflüssigeit schon länger an ist...

Benutzeravatar
CarpeDiem
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Do 11.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim/Teck Auto: 205 CTI 1.9
Kontaktdaten:

Beitrag von CarpeDiem » Fr 19.11.04 12:30

also mit deinen 60 PS haste die 32 mm breiten trommeln, d as kann ich dir so chon sagen, die breiten hatte nur der gentry, der CTI der Rallye und der 1.6er GTI soweit ich weiß :) wie viel km hat dein 205er denn drauf ?
Live every day is if it was your last one ;)
and visit www.project205.de

Benutzeravatar
Mathes
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Beitrag von Mathes » Fr 19.11.04 15:22

220.000km hat er runter *klopfaufholz*.
wieso meinst?

Benutzeravatar
CarpeDiem
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Do 11.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim/Teck Auto: 205 CTI 1.9
Kontaktdaten:

Beitrag von CarpeDiem » Fr 19.11.04 15:24

das is ne gute leistung,... hatt er denn hinten schon mal neue trommeln bekommen, wenn nicht dcann schauts ziemlich stark danach aus, dass du mal neue brauchst *nunaberkeineangstmachenwill*
Live every day is if it was your last one ;)
and visit www.project205.de

Benutzeravatar
Mathes
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Beitrag von Mathes » Fr 19.11.04 15:33

ob der schonmal neue trommeln hatte? denke eher nicht, da der einzige vorbesitzer 160.000km in "grünem" fahrstil zurückgelegt hat ;) er meinte er hätte den wagen immer mit 5,5 liter/100km bewegt, das hab ich mit jeglicher disziplin nicht geschafft.
wenn es muss, dann muss es halt, nächstes jahr im frühling ist auch tüv, da wollt ich ihn eigentlich nochmal durchkriegen, damit er mir bis zu meinem studienende und noch etwas weiter dienen kann...

Benutzeravatar
CarpeDiem
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Do 11.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim/Teck Auto: 205 CTI 1.9
Kontaktdaten:

Beitrag von CarpeDiem » Fr 19.11.04 15:41

also die 5,5 liter hab ich auch schon geschafft, aber das geht fast nur, wenn du IMMER unter 2000 Touren fährst wo es nur möglich ist und nie vollgas gibst,.... 50 im 5. gang und so scherze aber da macht das auto absolut keinen spaß mehr

zu den trommeln, wenn das wirklich noch die ersten sind, dann kann es schon gut sein, dass du neue brauchst,... :( kannst ja aber auch aufm schrottplatz mal schauen ob die noch gute da ham, musst dann halt nur die inneren flächen mit nem schmirgelleinen oder ner drahtbürste vom staub befreien :)
Live every day is if it was your last one ;)
and visit www.project205.de

Antworten