Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
505
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 16.08.04 12:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Korswandt
Beitrag
von 505 » Mi 27.10.04 17:26
Hallo Forum,
bei immer mehr modernen Autos fällt der Normschacht für Autoradios weg - es wird nur ein einfaches Radio (mit)geliefert, welches ins Amaturenbrett "eingebettet" ist.
Da ich nur einen alten Pug fahre, der diesen Normschacht noch hat, würde mich interessieren, wie es damit bei den neuen Peugeots ( 307, 407, 1007) aussieht?
Viele Grüße
505 GTI 2.8; 2,8 l Hubraum und 143 PS, 200 TKM, alles orginal
-
Sordey307
- Auspuffpolierer
- Beiträge: 2270
- Registriert: Do 22.05.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Elmshorn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sordey307 » Mi 27.10.04 17:49
der 307 hat sogar zwei Din-Schächte direkt untereinander! :o
Bei den anderen kenne ich mich nicht aus.
-
Wisdom
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 30.08.04 17:14
- Land: Deutschland
- Wohnort: STMK/Österreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wisdom » Mi 27.10.04 17:56
Hallo,
wie Sordey bereits richtig gesagt hat: beim 307 Doppel-Din, genauso wie beim 407.
Derr 1007 hat nur nen 1fach Din (is ja auch ein kleines Auto). Kann sich natürlich noch ändern wenn Sie noch was beim Interieur-Design machen, war halt so bei der Vorstellung des Wagens.
Naja und "eingebettet" würd ich jetzt nicht sagen. Ist ein stinknormales Din-Einbauradio, nur halt mit einer an das jeweilige Fahrzeug angepassten Frontblende.
Swen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
-
White Dragon
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 256
- Registriert: So 26.10.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herrenberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von White Dragon » Mi 27.10.04 19:05
Ist doch mehr oder weniger egal. Egal was die machen es gibt Gott sei dank andere Hersteller, die sich zu jeder "Schikane" seitens der Autoindustrie was einfallen lasse. Es gibt zu so gut wie jedem Fahrzeug Blenden, so dass man DIN Geräte einbauzen kann.
-
Martin
- Schattenparker
- Beiträge: 6945
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
Beitrag
von Martin » Mi 27.10.04 20:50
> Da ich nur einen alten Pug fahre, der diesen Normschacht noch hat, würde mich interessieren, wie es damit bei den neuen Peugeots ( 307, 407, 1007) aussieht?
Hallo,
beim 407 z.B. sieht es folgendermaßen aus:
Über das "Radio" werden viele Fahrzeugfunktionen gesteuert, aktiviert und verändert;
- Konfiguration des Displays (Uhrzeit, Datum etc.)
- Programmierung der Lichteinschaltautomatik
- Änderung der Nachleuchtfunktion (Veränderung der Zeitspanne in Sekunden)
- Deaktivierung des Klimakompressors per Menu (gibt keine A/C Taste mehr)
Mehr fällt mir gerade nicht ein.. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Eine "Verbesserung" in Sachen Radio (Nachrüstung) dürfte beim 407 eher nicht funktionieren. :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Martin