306 (1,8l-110PS) geht beim bremsen aus ?????

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Roland G.

306 (1,8l-110PS) geht beim bremsen aus ?????

Beitrag von Roland G. » Sa 03.11.01 18:17

mir ist heute beim bremsen an einer ampel (mit getretener kupplung!) mein 306 ausgegangen - nich' abgewürgt o.ä. frau hat gemeint, dass ihr das schon öfter in einer linkskurve passiert sei.


ist jemandem so etwas schon mal passiert ? ist doch a bisserl unangenehm, wenn alle lämpchen leuchten und der wagen nicht mehr so gut bremst oder der hintermann fröhlich am beschleunigen ist ... eigentlich sollte so etwas bei einem 2 jahre alten PUG nicht passieren - finde ich ... oder ???


Roland G.

JS

re: 306 (1,8l-110PS) geht beim bremsen aus ?????

Beitrag von JS » Sa 03.11.01 19:05

Ist mir beim 206er auch schon zweimal passiert...allerdings auf 35000km verteilt. Der Fehler war nicht reproduzierbar. Ich vermute, die Schubabschaltung reagierte zu träge und das Standgas fehlte, denn es trat jeweils nach Schiebebetrieb auf.

71al

re: 306 (1,8l-110PS) geht beim bremsen aus ?????

Beitrag von 71al » Sa 03.11.01 22:05

Der 306er hat einen überschlagsensor, der beim unfall die Spritzufuhr unterbricht. Es könnte sein, dass dieser etwas "überspitzt" reagiert.


Ich hatte das auch schon, aber erst ein mal! Da bin ich sehr schnell in eine kurve mit starken Bodenwellen (mit hartem Fahrwerk) gefahren und dabei ist der Motor ausgegangen!


Gruß


AL

Thilo

re: 306 (1,8l-110PS) geht beim bremsen aus ?????

Beitrag von Thilo » So 04.11.01 11:11

Passiert bei meinem 306 (gleiches Modell) auch des öfteren und zwar immer bei lauwarmen Motor und nach längerem Schiebebetrieb. Manchmal ist er auch nur kurz davor. Da sackt die Drehzahl beim Treten der Kupplung unter normale Leerlaufdrehzahl, stabilisiert sich aber schnell wieder. Inzwischen kenne ich bei der morgentlichen Fahrt zur Arbeit die kritische Stelle (muß mit fast kaltem Motor einen Berg hinunter) und bin daher vorbereitet. Habe mir angewöhnt an dieser Stelle wieder schnell einzukuppeln.


Bei warmem Motor hatte ich noch keine Probleme.

McWinky
ATU-Tuner
Beiträge: 80
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Normal Fehler

Beitrag von McWinky » So 04.11.01 11:19

Hallo zusammen,


ich hatte den Fehler auch bei meinem 306 S16, der Fehler tritt unregelmäßig auf. Bei mir war es der Lehrlaufstellmotor.


Vielleich habe ich geholfen.


Gruß


Mark

Antworten