beratung zur anlage gesucht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Kop
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: So 08.08.04 11:58
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

beratung zur anlage gesucht

Beitrag von Kop » Do 02.09.04 20:14

hab nicht gerade sehr viel ahnung von anlagen
würde mich aber dennoch als laie bezeichnen

da mein gehalt eingetroffen ist und mein konto wieder ein paar euronen + aufweist nachdem ich letzen monat alles für meinen rc ausgeben habe
juckt es mir jetz in den "ohren" etwas feineres einzubauen ;)

wollte eigentlich nur ein neues radio + 4 boxen in die standart vorichtung zulegen evtl noch nen verstärker (vieleicht langt ja auch ein 4*50-60W radio?)
bei meiner suche bin ich auf diese boxen gestossen
für vorne
http://www.in-akustik.com/focal_jmlab/F ... ?typ=165v2
passend dazu für hinten
http://www.in-akustik.com/focal_jmlab/F ... ?typ=130cv

kann man den testberichten glauben schenken ,sind die wirklich so gut wie inder auto hifi beschrieben?

dazu dann noch ein radio
wobei ich mich noch nicht entscheiden kann
da ich auch ganz gerne das "utopische" dvd touch screen radio von panasonic hätte ,was aber zur zeit wohl 1800€ kostet :(
da überleg ich noch ob ich iergendwo nen finanzkauf für 1 jahr machen soll
oder dann doch lieber ein ganz normales "viel günstigeres" mp3 radio?
da hab ich aber überhaupt kein plan welches dann :(

da ich hauptächlich gerne house und schranz höre wollt ich noch fragen ob die oben genannten boxen auch zum musik thema passen?
brauch ich evtl. noch andere componenten
sowas wie power cabs zb? ich weiß aber garnicht so wirklich was das ist ;)

und eins noch
wie verdammt bekomm ich die boxen verkleidung (gitter) im auto ab?
habs grad mal versucht und da ich nichts kaput machen wollte hab ich es bleiben lassen...

Benutzeravatar
Bang!
Strafzettelsammler
Beiträge: 420
Registriert: Fr 23.04.04 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: beratung zur anlage gesucht

Beitrag von Bang! » Do 02.09.04 20:21

> Kop schrieb:

> und eins noch
> wie verdammt bekomm ich die boxen verkleidung (gitter) im auto ab?
> habs grad mal versucht und da ich nichts kaput machen wollte hab ich es bleiben lassen...

Schau mal in die Bastelecke...da steht das genau drin ;)

Bang!
307 Tendance 110 1.6i -
Heck Clean (Löwe is noch da!!!)
HU: MD 5949
FS: Teufel AM160 Ultima

Benutzeravatar
"Frank"
Auspuffpolierer
Beiträge: 2231
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von "Frank" » Do 02.09.04 20:32

also das frontsystem ist echt sehr gut!
hecksystem braucht kein mensch, kann ich nur immer wieder betonen.
ans focal am besten keinen zu "analytischen" verstärker, sonst werden die höhen zu heftig.

nen verstärker brauchst du bei dem system. ich würde zu ner klangstarken endstufe raten, bei focal ist steq oder µ-dimension ne gute wahl. oder halt ne audison vrx oder lrx.

was willst'n für das radio ausgeben? wenn's reicht, kauf' dir n alpine mit laufzeitkorrektur. ich werd' nie wieder ohne fahren :D

sehr gut ist das alpine 7878r, bekommst du aber nur noch mit viel glück über ebay.
ansonsten das 9835, ist auch ein spitzengerät und hat alle möglichen features. darüber kannst du das frontsystem vollaktiv fahren (= an nem 4kanal-amp mit je einem kanal für hoch- und tieftöner pro seite). das radio übernimmt dann die weichenfunktionen, so kannst du alles 100%ig einstellen. das wäre dann das absolute sahnestück!

clarion 928 ist auch ganz nett, wobei bei dem die frequenzweichen doch stark eingeschränkt sind. da ist nix mit vollaktiv.
auch sehr gut ist das blaupunkt bremen mp74 (fahre ich). vorteil ist, dass sich der eq selbst einmisst und du so den optimalen sound hast. bei den anderen radios musst du das selbst einstellen. aber auch hier sind die weichen nicht so ausgebaut.
406 Coupe *zerschellt* :motz: :heul:
Honda Civic Type-R :sieg: *Link*
206 Bel Air 1.4 :daumenhoch:

Kop
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: So 08.08.04 11:58
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Re: beratung zur anlage gesucht

Beitrag von Kop » Do 02.09.04 21:34

> Bang! schrieb:
>
>
> Schau mal in die Bastelecke...da steht das genau drin ;)
>
> Bang!


danke , hab ich noch garnicht entdeckt ;)

Kop
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: So 08.08.04 11:58
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Kop » Do 02.09.04 21:50

> Frank406Coupe schrieb:
>
> also das frontsystem ist echt sehr gut!
> hecksystem braucht kein mensch, kann ich nur immer wieder betonen.
> ans focal am besten keinen zu "analytischen" verstärker, sonst werden die höhen zu heftig.
>
> nen verstärker brauchst du bei dem system. ich würde zu ner klangstarken endstufe raten, bei focal ist steq oder µ-dimension ne gute wahl. oder halt ne audison vrx oder lrx.
>
> was willst'n für das radio ausgeben? wenn's reicht, kauf' dir n alpine mit laufzeitkorrektur. ich werd' nie wieder ohne fahren :D
>
> sehr gut ist das alpine 7878r, bekommst du aber nur noch mit viel glück über ebay.
> ansonsten das 9835, ist auch ein spitzengerät und hat alle möglichen features. darüber kannst du das frontsystem vollaktiv fahren (= an nem 4kanal-amp mit je einem kanal für hoch- und tieftöner pro seite). das radio übernimmt dann die weichenfunktionen, so kannst du alles 100%ig einstellen. das wäre dann das absolute sahnestück!
>
> clarion 928 ist auch ganz nett, wobei bei dem die frequenzweichen doch stark eingeschränkt sind. da ist nix mit vollaktiv.
> auch sehr gut ist das blaupunkt bremen mp74 (fahre ich). vorteil ist, dass sich der eq selbst einmisst und du so den optimalen sound hast. bei den anderen radios musst du das selbst einstellen. aber auch hier sind die weichen nicht so ausgebaut.


also als radio hatte ich dieses hier ins auge gefasst
http://www.pioneer.de/de/product_detail ... id=362-382
allerdings wirklich auch nur wenn ich das iergendwo günstig + ratenzahlung finde ;)

ansonsten halt eins was übergangsweise herhalten muss bis ich mir das sahnestück leisten kann

was meinst du mit "analytischen" verstärker? ich kenn mich da nicht so aus und hab kein plan was das bedeuten soll :roll:
wieviel watt sollte denn der verstärker haben ,wenn ich alle "4" boxen anschliessen will?
die da hinten müssen doch auch was hören mensch ;)
in meinem alten auto hat ich sogar nur hinten in der ablage alles gepackt und vorne die billig boxen...
naja da sind mir eh alle 6 moante die hochtöner flöten gegangen
hab das alles nicht so super toll auf einander abgepasst
jetz will ich es anders machen :D

hab auch noch nen riesen aktiven bass der meinen 205er kofferraum fast komplett ausgefüllt hat
aber der kommt mir nicht mehr ins auto rein
das teil hat eh immer zu wenig luft bekommen ;)

Benutzeravatar
"Frank"
Auspuffpolierer
Beiträge: 2231
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von "Frank" » Do 02.09.04 22:08

ok dann fang ich mal weiter vorne an...
ne ordentliche anlage baut man so auf wie du jetzt anfängst.
also
1.)sehr gutes radio. dein pioneer ist sehr gut, aber hast du dir im vergleich mal das iva-d 300 r von alpine angeschaut? hat alles, was das pioneer hat, kostet das gleiche, hat aber 6 vorverstärkerausgänge, ne laufzeitkorrektur usw. und lzk ist richtig geil *freu*

2.) sehr gutes Frontsystem. deins gehört zu den besten!

3.) dazu passender Verstärker. passt der nicht, ist die ganze anlage schrott und jede acr-komponente klingt besser.

analytischer Verstärker heisst, dass der eher hochtonbetont spielt. da das focal auch nen ausgeprägten hochtonbereich hat, kann die kombination schrill klingen. weiche amps sind eher mitteltonbetont und bilden mit dem focal ne optimale kombination. wie gesagt, µ-dimension und steg sind sehr gut. steg wird von audio-system vertrieben (www.audio-system.de/steg/). Ich würde den QM45.4x oder QM75.4x empfehlen.
4x75w RMS reichen.
µ-dimension hat zur zeit ne promotion. schau mal im autihifi-world-forum (http://www.autohifi-w.de/forum/), da steht was darüber. da sind auch leute, die richtig ahung haben.

4.) Hecksystem: brauchst du wirklich nicht. Erklärung (aus nem anderen Thread von mir):
Ne Laufzeitkorrektur verzögert die Ausgabe der Töne entsprechend der Entfernung Fahrer <-> Box. Also zuerst Sub, dann vorne rechts, dann vorne links. Richtig eingestellt kommen alle Signale gleichzeitig beim Hörer an, du sitzt also (wie zuhause) genau in der Stereomitte (und wer hockt sich da schon vor den linken Lautsprecher?). Da mann sich aber im Auto schlecht in die Mitte setzen kann, ausser man ist ne Frau LOOOL, muss halt die linke Box akustisch weiter weg.
Wenn man's auf die Spitze treibt, muss man vollaktiv fahren, heisst je einen Endstufenkanal für beide Hochtöner, beide Tieftöner und den Sub. Dann braucht man ne 5Kanal-LZK und stellt Hoch- und Tieftöner einzeln ein.
Das absolute (bescheidene) Gegenteil erreicht man mit nem dicken Hecksystem und mickrigen Frontlautsprechern das klingt dann gar nicht

Ergebnis: Es entsteht eine sogenannte Bühne, heisst, du kannst mit geschlossenen Augen die einzelnen Instrumente orten, es entsteht Räumlichkeit.
Und dann braucht man auch kein Hecksystem mehr, das macht diesen Effekt nur wieder kaputt.
406 Coupe *zerschellt* :motz: :heul:
Honda Civic Type-R :sieg: *Link*
206 Bel Air 1.4 :daumenhoch:

Kop
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: So 08.08.04 11:58
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Kop » Sa 04.09.04 13:55

das alpine 9835 http://www.alpine.de/alpine/cms/details ... &details=1
hat ich auch im auge
aber die optik von den alpine geräten gefällt mir nicht sonderlich
auch wenn die geräte sonst echt spitze sind vom umfang her

ich hab mir grad dieses hier rausgesucht
Pioneer DEH-P9600MP
http://www.pioneer.de/de/product_detail ... id=362-369

hat auch ein haufen funktionen
und sieht optisch ganz nach meinen geschmack aus
ausserdem ist es nicht ganz so teuer wie ein monreciever (war nur ein traum kann ich mir eh nicht leisten ;) )

da bleibt wieder nur die frage ob ich meine lenkradbedienung iergendwie weiternutzen kann
ebenso das disply vom boardcoputer?

als verstärker würd ich mich dann auf deine empfehlung hin zum QM75.4x von Steg entscheiden
http://www.audio-system.de/steg/

und boxen wie gehabt die focal
wobei ich mir erstmal nur die frontboxen zulegen werde
wenn dann radio ,frontboxen und verstärker angeschlossen sind
kann ich mir das mit den hinteren boxen ja nochmal überlegen ;)

kennt hemand den hirsch-ille online shop?
der bietet die focal sehr günsitg an
hab nichts günstigeres gefunden
bleibt nur die frage ob sich der shop evtl. auf b ware spezielisiert hat oder brauch man da keine bedenken haben?
http://www.hirschille.de/carhifi/produc ... cts_id=492
eine weitere frage
wieso bietet der shop die 13er focal zum selben preis an, müssten die nicht noch ein tick billiger sein?
http://www.hirschille.de/carhifi/produc ... cts_id=487

Benutzeravatar
"Frank"
Auspuffpolierer
Beiträge: 2231
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von "Frank" » Sa 04.09.04 14:20

das wird ne spitzenmäßige anlage...
würde ich dann gerne mal auf nem treffen probehören.

wegen adaptern würde ich mal pioneer anmailen, die haben bestimmt was.

und berichte dann mal von der automatischen lzk.

wegen trennfrequenzen kannst du dann im autohifi-world - forum nachfragen oder halt selbst austesten, dann aber erst mal die weichen einschalten und den hochtöner so bei 3,2khz trennen, sonst fliegt der dir um die ohren.
406 Coupe *zerschellt* :motz: :heul:
Honda Civic Type-R :sieg: *Link*
206 Bel Air 1.4 :daumenhoch:

Benutzeravatar
blueGod
Lacklecker
Beiträge: 992
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von blueGod » Sa 04.09.04 15:18

Hi zusammen,

also das frontsystem ist echt sehr gut!
hecksystem braucht kein mensch, kann ich nur immer wieder betonen.
ans focal am besten keinen zu "analytischen" verstärker, sonst werden die höhen zu heftig.
da kann ich Frank teils zustimmen.
Hab in meinem 206´er auch das Focal 165 V2 verbaut und hatte erwartungsgemäss in Verbindung mit meinem Verstärker wirklich brutale höhen.

Dass das Hecksystem kein Mensch braucht stimmt nicht denn das "räumliche" geht ohne Hecksystem verloren.
Habe allerdings über Fading den Sound zu 80% nach vorne gelegt, so dass von Hinten nur noch der räumliche Eindruck rüberkommt.

Mein System sieht so aus:

Headunit 1 : Clarion DXZ 938R (Nachfolger des 928 / mit Laufzeitkorrektur und anderen Leckerlies)
Navi-Headunit: VDO Dayton MS6000 mit ausfahrbarem TFT
Navi Rechner VDO
TMC Receiver VDO

Verstärker Sony XM 450 Reference Series für...

... Frontssystem Focal 165 V2 (Mitteltieftöner mit 25mm Schwingspule und 84mm Magnet) Hochtöner von Canton RS316 (aufgrund des erwarteten "schrillen" Klanges)

Rearsystem (Neben Rücksitzbank im Originaleinbauplatz verbaut) Axton CAX138

Verstärker Sony XM 450 Refernce Series für...

... JL audio 12w3 Bassbox

Würde mich normalerweise niemals für Sony entscheiden aber die XM450 Serie ist klanglich wirklich brilliant (hat nicht umsonst ein Schweinegeld gekostet) ;). Meiner Meinung nach einer der einzigen richtig brauchbaren Verstärker von Sony.


in diesem Sinne
Grüße Pascal
Bild The difference between the men and the boys is the price of their toys Bild

Kop
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: So 08.08.04 11:58
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Kop » Di 14.09.04 23:02

so radio ist seit gestern drin
ist echt geil das teil
hört sich alles schon viel besser an auch mit den standart boxen
muss mir jetz nur noch nen adapter holen für die lenkrad vernbedienung
und noch einen stecker von der antenne die ins radio geht das orignial passt in dieses überdimensionale teil von pioneer nicht rein :(
und dann noch zu peugeot das orig. radio aus dem comp schreiben lassen

kennt sich jemand mit türdämmung aus?
hab das noch nie gemacht und 0 ahnung davon
so wie die türen aber jetz schon klappern ,sollte ich das aber unbedingt machen
nur schau ich da auf ein leeres blatt papier... :roll:
206rc

Antworten