Peugeot: Super Autos, miserable Werkstätten?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Doublelion
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 162
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: München

Peugeot: Super Autos, miserable Werkstätten?

Beitrag von Doublelion » Di 30.10.01 20:38

Hi,


nach dem Ärger, den ich bei der örtlichen Peugeot-Bayern-Niederlassung hatte, habe ich nun mein Auto auf Empfehlung zu einem privaten Autohaus gebracht: Frombach in Ottobrunn. Auch dort Enttäuschung auf der ganzen Linie.


Mein Aussenspiegel war kaputt, weil ich eine Säule gerammt hatte. Die Werkstatt hat dann auch das Gehäuse ersetzt (Lob an Peugeot: es musste nicht der ganze Spiegel ausgewechselt werden), aber dafür den elektrischen Verstellmechanismus ausser Funktion gesetzt. Darauf der Kommentar: "da müssen sie halt nächste Woche nochmal kommen". Erst nach einigem Schimpfen meinerseits, hat sich der Meister bequemt, den Spiegel gleich aufzumachen und mit ein paar Handgriffen war das Ding auch schon in Ordnung.


Ausserdem haben die sich glatt geweigert, die Knistergeräusche im Armaturenbrett zu beseitigen. Sowas ist mir wirklich noch nie passiert. Viele neue Autos fangen nach einiger Zeit zum Klappern oder Knistern an - aber mit ein paar geschickt eingebauten Schaumstoffpads ist das leicht in den Griff zu kriegen (jedenfalls bei meinem Auto).


Da kommt man als Kunde das erste Mal in ein Autohaus mit einem fast neuen Auto und wird behandelt, dass man garantiert nie wieder kommt.


Ansonsten läuft der Wagen Gott sei Dank super. Aber was soll ich tun, wenn ich wirklich mal auf eine Werkstatt angewiesen bin? Scheinbar gibt es unter den Peugeot-Werkstätten nur Pfuscher und Nieten.


Hätte nicht gedacht, dass es sich in der momentanen schwierigen wirtschaftlichen Lage eine Autowerkstatt leisten kann, eine Kunden so miserabel abzufertigen. Und ich wäre wirklich bereit gewesen, mein Auto für viele Jahre regelmässig hinzubringen - schliesslich brauche ich ja eine Werkstatt. Aber da kann ich auch bei Peugeot Bayern bleiben.


Viele Grüsse, Doublelion

MadMax205

re: Ich halte das nicht für einen Einzelfall, aber...

Beitrag von MadMax205 » Di 30.10.01 21:56

...es gibt (zumindest bei uns) sehr viele Peugeot-Werkstätten. Eine hat mich auch schon mal hängen lassen. Aber die anderen sind eigentlich sehr kompetent und hilfsbereit. Meine Lieblingswerkstatt (leider keine eingetragene Peugeot-Autowerkstatt mehr, nur noch Roller) besuche ich fast einmal im Monat und es ist nie unangenehm :-)


Die schieben mein Auto auch mal zwischenrein und lassen mir Preise nach oder arbeiten auch mal eine halbe Stunde (!) umsonst.


Das lob ich mir!


Ich denke einfach, man muß sich mal ein bisschen umschauen bis man jemand findet (leider) aber man darf nicht alle über einen Kamm scheren, oder?





cu, MadMax205

hilfi
Randsteinstreichler
Beiträge: 1469
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

re: Peugeot: Super Autos, miserable Werkstätten?

Beitrag von hilfi » Di 30.10.01 22:39

hab leider auch sehr schlechte erfahrungen mit meiner werktstatt gemacht. jetzt kümmert sich die rechtschutzversicherung drum.

Oli-106

re: Peugeot: Super Autos, miserable Werkstätten?

Beitrag von Oli-106 » Mi 31.10.01 00:09

Also bei mir sind die echt super. Meine Werkstatt ist die vom Peugeot Autohaus Nover in Seligenstatt (Hessen) und da ist der Service echt gut. Wenn ich ein Problem hatte wurde es immer sofort gelöst. Man hat das Gefühl die lassen alles liegen und stehen damit dein Auto funktioniert... Sowas nenne ich guten Service...

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

re: Peugeot: Super Autos, miserable Werkstätten?

Beitrag von madmat » Mi 31.10.01 00:15

Die Erfahrung nach dem Kauf als lästiger Garantiebeansprucher behandelt zu werden musste ich leider auch öfter machen. So fuhr ich 6 Monate ohne das serienmässige ABS in meinem 106er LeMans herum, weil nie jemand Zeit hatte sich das mal anzuschauen uvm.


Klar, nach dem Kauf is das Geld in der Kasse, und so schnell kauft man sich kein zweites neues Auto, als dass man als "erhaltenswert" gelten könnte.


mfg


madmat

Luxman
Zufrühabschnaller
Beiträge: 658
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Also ich bin im Saarland bei Pug- Heisel und da kann ich nur sagen: Super!!!:-))

Beitrag von Luxman » Mi 31.10.01 09:36

>Hi,


>nach dem Ärger, den ich bei der örtlichen Peugeot-Bayern-Niederlassung hatte, habe ich nun mein Auto auf Empfehlung zu einem privaten Autohaus gebracht: Frombach in Ottobrunn. Auch dort Enttäuschung auf der ganzen Linie.


>Mein Aussenspiegel war kaputt, weil ich eine Säule gerammt hatte. Die Werkstatt hat dann auch das Gehäuse ersetzt (Lob an Peugeot: es musste nicht der ganze Spiegel ausgewechselt werden), aber dafür den elektrischen Verstellmechanismus ausser Funktion gesetzt. Darauf der Kommentar: "da müssen sie halt nächste Woche nochmal kommen". Erst nach einigem Schimpfen meinerseits, hat sich der Meister bequemt, den Spiegel gleich aufzumachen und mit ein paar Handgriffen war das Ding auch schon in Ordnung.


>Ausserdem haben die sich glatt geweigert, die Knistergeräusche im Armaturenbrett zu beseitigen. Sowas ist mir wirklich noch nie passiert. Viele neue Autos fangen nach einiger Zeit zum Klappern oder Knistern an - aber mit ein paar geschickt eingebauten Schaumstoffpads ist das leicht in den Griff zu kriegen (jedenfalls bei meinem Auto).


>Da kommt man als Kunde das erste Mal in ein Autohaus mit einem fast neuen Auto und wird behandelt, dass man garantiert nie wieder kommt.


>Ansonsten läuft der Wagen Gott sei Dank super. Aber was soll ich tun, wenn ich wirklich mal auf eine Werkstatt angewiesen bin? Scheinbar gibt es unter den Peugeot-Werkstätten nur Pfuscher und Nieten.


>Hätte nicht gedacht, dass es sich in der momentanen schwierigen wirtschaftlichen Lage eine Autowerkstatt leisten kann, eine Kunden so miserabel abzufertigen. Und ich wäre wirklich bereit gewesen, mein Auto für viele Jahre regelmässig hinzubringen - schliesslich brauche ich ja eine Werkstatt. Aber da kann ich auch bei Peugeot Bayern bleiben.


>Viele Grüsse, Doublelion

Swazy
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 820
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66679
Land: Deutschland
Wohnort: Losheim am See
Kontaktdaten:

re: Also ich bin im Saarland bei Pug- Müller Losheim, auch super iss!!!!

Beitrag von Swazy » Mi 31.10.01 11:27

>>Hi,


>>nach dem Ärger, den ich bei der örtlichen Peugeot-Bayern-Niederlassung hatte, habe ich nun mein Auto auf Empfehlung zu einem privaten Autohaus gebracht: Frombach in Ottobrunn. Auch dort Enttäuschung auf der ganzen Linie.


>>Mein Aussenspiegel war kaputt, weil ich eine Säule gerammt hatte. Die Werkstatt hat dann auch das Gehäuse ersetzt (Lob an Peugeot: es musste nicht der ganze Spiegel ausgewechselt werden), aber dafür den elektrischen Verstellmechanismus ausser Funktion gesetzt. Darauf der Kommentar: "da müssen sie halt nächste Woche nochmal kommen". Erst nach einigem Schimpfen meinerseits, hat sich der Meister bequemt, den Spiegel gleich aufzumachen und mit ein paar Handgriffen war das Ding auch schon in Ordnung.


>>Ausserdem haben die sich glatt geweigert, die Knistergeräusche im Armaturenbrett zu beseitigen. Sowas ist mir wirklich noch nie passiert. Viele neue Autos fangen nach einiger Zeit zum Klappern oder Knistern an - aber mit ein paar geschickt eingebauten Schaumstoffpads ist das leicht in den Griff zu kriegen (jedenfalls bei meinem Auto).


>>Da kommt man als Kunde das erste Mal in ein Autohaus mit einem fast neuen Auto und wird behandelt, dass man garantiert nie wieder kommt.


>>Ansonsten läuft der Wagen Gott sei Dank super. Aber was soll ich tun, wenn ich wirklich mal auf eine Werkstatt angewiesen bin? Scheinbar gibt es unter den Peugeot-Werkstätten nur Pfuscher und Nieten.


>>Hätte nicht gedacht, dass es sich in der momentanen schwierigen wirtschaftlichen Lage eine Autowerkstatt leisten kann, eine Kunden so miserabel abzufertigen. Und ich wäre wirklich bereit gewesen, mein Auto für viele Jahre regelmässig hinzubringen - schliesslich brauche ich ja eine Werkstatt. Aber da kann ich auch bei Peugeot Bayern bleiben.


>>Viele Grüsse, Doublelion







<ul><li><a href="http://communities.msn.de/PeugeotWorld" target=_blank>http://communities.msn.de/PeugeotWorld</a></ul>

Blue Devil
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 154
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

re: Peugeot: Super Autos, miserable Werkstätten?

Beitrag von Blue Devil » Mi 31.10.01 13:03

Hi Double!


Kopf hoch - wenn Du Dich erinnern kannst (wir haben damals ausführlich im Forum darüber "geredet") gings mir genauso!!


Hab mir ein neues Auto gekauft (306 Cabrio) und dann wird man als Kunde behandelt, als hätte man sich nur nen Kaugummi gekauft! *grml* - und das in bis jetzt jeder Werkstatt in der ich war!


Mir is dann mal der Kragen geplatzt, und habe ein Mail an der Vertriebsdirektor von Österreich geschrieben. Anschließend bin ich wie ein Sonderkunde behandelt worden - gerade daß sie keinen roten Teppich ausgerollt, und meine Füsse geküsst haben....


Also das mit dem Service dürfte überall so mies sein! Ich finde es schlimm, daß es sich dabei um einen renomierten Autohersteller handelt, bei dem die Marke eigentlich für etwas stehen sollte (steht anscheinend für Unfreundlichkeit!)


Lg


Devil

206 HDI Björn

kann ich nur bestätigen!!!

Beitrag von 206 HDI Björn » Mi 31.10.01 15:21

Also ich bin bei Peugeot in Bühl- Baden und kann nur sagen, service ist unter aller sau,


es gibt unzählige Beispiele die ich aufzählen könnet, naja vielleicht doch zwei drei...





1.


Wollte Termin für 10TKM Inspektion machen, komme 5 vor 18Uhr in den Laden (amchen 18Uhr zu), gut gehe zum Meister, zischt der mich an dass ich aber spät dran währe, so gut inspektion so auf eile in den Kalender eingetragen doch von den Fehlern nach denen sie schauen sollten wollte er gar nichts wissen, ich solle nen Zettel schreiben und ins auto legen!!!


habe jezt keine lust das dramá noch weiter auszubauen, doch ich könnte noch viel schreiben.


Aufjeden Fall werde ich jezt die Werkstatt wechseln, mal schaun ob die andere besser ist (Do ist es soweit)


Grüsse Björn


PS: Den besten Service hatte ich immernoch bei Hela Baumarkt!!! (Auto von Mutter).


Die kümmern sich um ihre kunden!

Rennsemmel

meine Erfahrung: miese Qualität der Autos, unfähige Werkstätten

Beitrag von Rennsemmel » Mi 31.10.01 19:05

jetzt bekomm ich bald wieder eine auf den Deckel, weil ich so unzufrieden bin. Aber wenn schon jemand fragt, kann man ehrlich antworten.

Antworten