Diesel-Chiptuning und Serien-Softwareupdate

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
505
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 16.08.04 12:30
Land: Deutschland
Wohnort: Korswandt

Diesel-Chiptuning und Serien-Softwareupdate

Beitrag von 505 » Mi 18.08.04 11:00

Was passiert eigendlich, wenn ein Tuning-Chip in einer Pug-Werkstatt nicht erkannt wird und ein Software-Update gemacht wird. Wars das dann mit dem Chip und ich habe wieder den Serienzustand? Oder geht das gar nicht? :?: :?: :?: [/b]
505 GTI 2.8; 2,8 l Hubraum und 143 PS, 200 TKM, alles orginal

Asterix
Händler
Beiträge: 1144
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 79206
Land: Deutschland
Wohnort: Breisach am Rhein

genau so ist es...

Beitrag von Asterix » Mi 18.08.04 11:59

...neues update und der teure "chip" ist für die tonne...

wenn dann zusatzsteuergerät - da bleibt das seriengerät unangetastet und du hast trotzdem mehrleistung - bei einem guten tuner auch immer mit tüv...


greetz asterix (der von gutmann)
806 Premium 2.0l 136 PS, EZ: 01/2001

Ex:
1x 309 XR 75PS
1x 205 GTI 142 PS
3x 205 Mi16 160, 162 und 178 PS
1x 405 Mi16 158 PS
2x 406 Coupe V6 215 und 231 PS
1x Partner HDI 110 PS
1x 806 HDI 129 PS
1x 106 EZ `94, 1,0l 50 PS
1x 807 HDI 2,2l 155 PS

Benutzeravatar
RCC1
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2493
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Engerwitzdorf / Ö
Kontaktdaten:

@asterix

Beitrag von RCC1 » Mi 18.08.04 12:49

muss die zusatzpunkt zu dem zeitpunkt abgeschaltet oder abgehängt sein ??

soll heissen was passiert wenn man vergisst die zu deaktivieren ??
--------------- lg Reinald ----------------

Benutzeravatar
RCC1
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2493
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Engerwitzdorf / Ö
Kontaktdaten:

Beitrag von RCC1 » Mi 18.08.04 12:50

zusatzbox solls heissen
--------------- lg Reinald ----------------

Asterix
Händler
Beiträge: 1144
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 79206
Land: Deutschland
Wohnort: Breisach am Rhein

bei unserem zusatzsteuergerät...

Beitrag von Asterix » Mi 18.08.04 14:01

...ist das kein problem.

original software-update geht im ein-und ausgeschalteten zustand, wir empfehlen aber trotzdem das gerät auszuschalten...

greetz asterix
806 Premium 2.0l 136 PS, EZ: 01/2001

Ex:
1x 309 XR 75PS
1x 205 GTI 142 PS
3x 205 Mi16 160, 162 und 178 PS
1x 405 Mi16 158 PS
2x 406 Coupe V6 215 und 231 PS
1x Partner HDI 110 PS
1x 806 HDI 129 PS
1x 106 EZ `94, 1,0l 50 PS
1x 807 HDI 2,2l 155 PS

Asterix
Händler
Beiträge: 1144
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 79206
Land: Deutschland
Wohnort: Breisach am Rhein

bei unserem zusatzsteuergerät...

Beitrag von Asterix » Mi 18.08.04 14:02

...ist das kein problem.

original software-update geht im ein-und ausgeschalteten zustand, wir empfehlen aber trotzdem das gerät auszuschalten...

greetz asterix
806 Premium 2.0l 136 PS, EZ: 01/2001

Ex:
1x 309 XR 75PS
1x 205 GTI 142 PS
3x 205 Mi16 160, 162 und 178 PS
1x 405 Mi16 158 PS
2x 406 Coupe V6 215 und 231 PS
1x Partner HDI 110 PS
1x 806 HDI 129 PS
1x 106 EZ `94, 1,0l 50 PS
1x 807 HDI 2,2l 155 PS

Streetfighter
Händler
Beiträge: 5570
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 93437
Land: Deutschland
Wohnort: Furth im Wald / Bayern
Kontaktdaten:

Re: Diesel-Chiptuning und Serien-Softwareupdate

Beitrag von Streetfighter » Mi 18.08.04 14:21

hallo
völlig richtig was asterix schrieb

-wenn reines chiptuning über flasheprom gemacht wurde is bei enm update der chip futsch
-bei zusatzsteuergeräten wie P-Box gibts solche probs net weil ja kein eingriff ins
steuergerät stattfand und man holt auch 20 oder 30% mehr an leistung raus

gruss robert

Antworten