Was taugen swf -Scheibenwischer

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

re: das würde mich auch interessieren... (o.t)

Beitrag von Traumtänzer » Mo 29.03.04 17:32

Hi Robert,


sind das die Teile, die auch VW beim ich glaube Passat und Phaeton verwendet??


Gruß Jan

Benutzeravatar
gibschub
Strafzettelsammler
Beiträge: 430
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Nideggen
Kontaktdaten:

re: das würde mich auch interessieren... (o.t)

Beitrag von gibschub » Mo 29.03.04 17:43

>Hi Robert,


>sind das die Teile, die auch VW beim ich glaube Passat und Phaeton verwendet??


>Gruß Jan


ja, wie bei allen VW Modellen. Die Wischblätter sind gleich, nur die Befestigung ist einfacher.

s16bastian

Aerotwin

Beitrag von s16bastian » Mo 29.03.04 17:44

Hab an meinem 106er auch Aerotwin-wischer. Hat mir ein Kumpel relativ günstig versorgt. Sind original vom neuen VW Polo (2x Fahrerseite). Sieht nicht schlecht aus und das Wischergebnis ist echt supi!

Jan
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 147
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

re: Aerotwin

Beitrag von Jan » Mo 29.03.04 17:52

>Hab an meinem 106er auch Aerotwin-wischer. Hat mir ein Kumpel relativ günstig versorgt. Sind original vom neuen VW Polo (2x Fahrerseite). Sieht nicht schlecht aus und das Wischergebnis ist echt supi!


Gibts die auch für´n 306 ?? Oder welche die "kompatibel" sind ??


Weil ich hab se auf´m Passat von der Firma, diese Aerotwinwischer (Satz so um die 34€uronen) und da wischen sie echt super !


Jan

Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

re: Aerotwin, die will ich, die hol ich mir :-)))) (o.t)

Beitrag von Traumtänzer » Mo 29.03.04 17:54

kein Text

S16bastian

re: Aerotwin

Beitrag von S16bastian » Mo 29.03.04 17:59

>>Hab an meinem 106er auch Aerotwin-wischer. Hat mir ein Kumpel relativ günstig versorgt. Sind original vom neuen VW Polo (2x Fahrerseite). Sieht nicht schlecht aus und das Wischergebnis ist echt supi!


>Gibts die auch für´n 306 ?? Oder welche die "kompatibel" sind ??


>Weil ich hab se auf´m Passat von der Firma, diese Aerotwinwischer (Satz so um die 34€uronen) und da wischen sie echt super !


>Jan


Das ist günstig, original VW/Audi-Aerotwins (also eigentlich Bosch) bekommst du so für um die 100 Euronen (inklusive Wischerarm) Zum Glück hat mein Kumpel die bissl billiger bekommen (65 Euronen) Ist trotzdem Wucher!!


Naja, muss man mal gucken, was passen könnten. Original VW Passat Aerotwins passen auf jedenfall super an einen VW Golf 3. Die vom Golf 4 sind schon zu lang! Probier doch am besten mal deine Passatwischer am PUG. Vielleicht hast du glück!

Benutzeravatar
gibschub
Strafzettelsammler
Beiträge: 430
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Nideggen
Kontaktdaten:

re: Aerotwin

Beitrag von gibschub » Mo 29.03.04 18:18

Ich weiss beim besten Willen nicht, warum ihr euch das Leben so kompliziert macht. Warum so viel für die Aerotwin ausgeben, mal ganz davon abgesehen, dass 100 Euro bei VW für Wischer und Wischerarm Blödsinn ist. Warum den Wischerarm austauschen, bei mir is der kein Verschleißmaterial^^


Ich warte noch was und kauf die Visioflex für 40 euro.


Aber wer nicht warten kann ....

S16bastian

re: Aerotwin

Beitrag von S16bastian » Mo 29.03.04 18:24

>Ich weiss beim besten Willen nicht, warum ihr euch das Leben so kompliziert macht. Warum so viel für die Aerotwin ausgeben, mal ganz davon abgesehen, dass 100 Euro bei VW für Wischer und Wischerarm Blödsinn ist. Warum den Wischerarm austauschen, bei mir is der kein Verschleißmaterial^^


>Ich warte noch was und kauf die Visioflex für 40 euro.


>Aber wer nicht warten kann ....


Das Problem an der ganzen Sache ist die Aufnahme der Wischerblätter. Man muss


einen Aerotwin - Wischerarm haben, um >originale< Aerotwins drauf zu machen. Hatte zu dem Zeitpunkt noch nix von diesen Visioflex Wischern gehört, sonst hät ich mir die 25 Euro mehr sichlich auch gespart...

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

re: Aerotwin

Beitrag von Martin » Mo 29.03.04 18:49

>Ich warte noch was und kauf die Visioflex für 40 euro.


Hallo,


wie lange mußt Du denn da noch warten? Die Dinger waren schon für Herbst letzten Jahres angekündigt, und sind immer noch nicht lieferbar...


>Aber wer nicht warten kann ....


Eben;-)) Daher hab ich auch den Kram vom 307CC (incl. Wischerarmen) auf meinen 307 montiert


Gruß Martin

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

so teuer sind die net, meine Phaetonwischer haben zusammen 40€ original VAG...

Beitrag von Aron » Mo 29.03.04 20:07

gekostet, habe die beim ATU :-)

Antworten