Folienfrage!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

Folienfrage!

Beitrag von zak » Fr 24.01.03 21:48

moin!


ich bin verzweifelt auf der suche nach ner folie für die motorhaube,


die den steinschlag etwas reduziert und den mückenschiss vom lack


fernhält!


die folie sollte (ähnlich wie´n abreißvisier in der formel 1) den lack


nicht angreifen, rückstandslos zu entfernen sein und länger als nen


monat drauf kleben bleiben (es sei denn, die dinger kosten nur 10€).


ich hab nen schwarzen lack, also könnte die folie durchaus schwarz oder


halt ganz durchsichtig sein....wie auch immer, hauptsache ich krieg so´n


ding irgendwo bei!


meine haube sieht jetzt schon aus wie´n löcherkäse (scheibe ebenfalls)


und wenn die haube gecleant und neu lackiert is will ich das nich nochmal


haben!


weiß jemand wo ich so ne folie herbekomme und was mich das ganze kostet???


danke für eure hilfe!


greetz


zak


p.s.: wie weit darf man in deutschland eigentlich tönungsfolie am auto anbringen?


nur die hinteren scheiben oder auch die vorderen seitenscheiben? nur mal


so interessehalber ;o)

Benutzeravatar
le mOnd
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14471
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdamn

das ist erlaubt..

Beitrag von le mOnd » Fr 24.01.03 22:04

der sichtbereich des fahrers (180°) muss frei bleiben. Das heisst: hintere seitenscheiben ja, nicht die seitenscheibe beim fahrer und auch nicht die des beifahrers...


und dann kommen noch so lustige klauseln wie dass man die ABE Nummer der Folie bei Kontrollen lesen muss usw. Aber hintere seitenscheiben und Heckscheibe reicht eh, weil das Fahrzeug dann von allen Seiten wie scwarz getönt aussieht. denn wenn Du von vorne reinsiehst, ist kein Licht drin, weil die Hinter Scheibe ja schwarz ist. Da man wenn man von vorne schräg draufschaut normalerweise durch das gegenüberliegende hintere seitenfenster wieder raus schauen kann und das bei ner folie auch dunkel ist, sieht es von weitem eh so aus, als wäre alles getönt.. wirklich schön!


le mOnd


P.S.: ;Mit der Steinschlagfolie kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.. tipp es in ne Suchmaschine ein, findest sicher was! Viel glück





>moin!


>ich bin verzweifelt auf der suche nach ner folie für die motorhaube,


>die den steinschlag etwas reduziert und den mückenschiss vom lack


>fernhält!


>die folie sollte (ähnlich wie´n abreißvisier in der formel 1) den lack


>nicht angreifen, rückstandslos zu entfernen sein und länger als nen


>monat drauf kleben bleiben (es sei denn, die dinger kosten nur 10€).


>ich hab nen schwarzen lack, also könnte die folie durchaus schwarz oder


>halt ganz durchsichtig sein....wie auch immer, hauptsache ich krieg so´n


>ding irgendwo bei!


>meine haube sieht jetzt schon aus wie´n löcherkäse (scheibe ebenfalls)


>und wenn die haube gecleant und neu lackiert is will ich das nich nochmal


>haben!


>weiß jemand wo ich so ne folie herbekomme und was mich das ganze kostet???


>danke für eure hilfe!


>greetz


>zak


>p.s.: wie weit darf man in deutschland eigentlich tönungsfolie am auto anbringen?


>nur die hinteren scheiben oder auch die vorderen seitenscheiben? nur mal


>so interessehalber ;o)

Benutzeravatar
skysbabe
ADAC-Fan
Beiträge: 542
Registriert: Fr 20.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Altenkirchen/Westerwald
Kontaktdaten:

Laut TÜV Verboten vordere Seitenscheiben aber glaub....

Beitrag von skysbabe » Fr 24.01.03 22:10

mit Sandstrahl geht das jetz frag mal nach!





LG Skys

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Frage dazu

Beitrag von Red Runner » Fr 24.01.03 22:11

Moin,


warum muss man eigentlich für die Folie ne ABE haben? Ich mein, ich darf den Kofferraum ja auch bis unters Dach vollladen, wenn ich rechts einen Außenspiegel habe. Auch wegen Splitterschutz kann ich mir das nur schwer vorstellen, schließlich ist ein Aufkleber ja auch nicht Eintragungspflichtig.


Also wieso brauch ich für die Folie ne ABE (und daher ne Nummer auf der Folie)?


Greetz


RR





>der sichtbereich des fahrers (180°) muss frei bleiben. Das heisst: hintere seitenscheiben ja, nicht die seitenscheibe beim fahrer und auch nicht die des beifahrers...


>und dann kommen noch so lustige klauseln wie dass man die ABE Nummer der Folie bei Kontrollen lesen muss usw. Aber hintere seitenscheiben und Heckscheibe reicht eh, weil das Fahrzeug dann von allen Seiten wie scwarz getönt aussieht. denn wenn Du von vorne reinsiehst, ist kein Licht drin, weil die Hinter Scheibe ja schwarz ist. Da man wenn man von vorne schräg draufschaut normalerweise durch das gegenüberliegende hintere seitenfenster wieder raus schauen kann und das bei ner folie auch dunkel ist, sieht es von weitem eh so aus, als wäre alles getönt.. wirklich schön!


>le mOnd


>P.S.: ;Mit der Steinschlagfolie kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.. tipp es in ne Suchmaschine ein, findest sicher was! Viel glück


>


>>moin!


>>ich bin verzweifelt auf der suche nach ner folie für die motorhaube,


>>die den steinschlag etwas reduziert und den mückenschiss vom lack


>>fernhält!


>>die folie sollte (ähnlich wie´n abreißvisier in der formel 1) den lack


>>nicht angreifen, rückstandslos zu entfernen sein und länger als nen


>>monat drauf kleben bleiben (es sei denn, die dinger kosten nur 10€).


>>ich hab nen schwarzen lack, also könnte die folie durchaus schwarz oder


>>halt ganz durchsichtig sein....wie auch immer, hauptsache ich krieg so´n


>>ding irgendwo bei!


>>meine haube sieht jetzt schon aus wie´n löcherkäse (scheibe ebenfalls)


>>und wenn die haube gecleant und neu lackiert is will ich das nich nochmal


>>haben!


>>weiß jemand wo ich so ne folie herbekomme und was mich das ganze kostet???


>>danke für eure hilfe!


>>greetz


>>zak


>>p.s.: wie weit darf man in deutschland eigentlich tönungsfolie am auto anbringen?


>>nur die hinteren scheiben oder auch die vorderen seitenscheiben? nur mal


>>so interessehalber ;o)

Micha

re: Folienfrage!

Beitrag von Micha » Fr 24.01.03 22:18

Also wegen der Folie musst du mal auf die seite www.foliocar.de gehen da steht alles wissenswerte drin





MFG Micha

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

re: Folienfrage!

Beitrag von RallyePower » Fr 24.01.03 22:19

du darfst auf den Vorderen Scheiben auch Tönungsfolie anbringen aber nur mit nem sehr geringen Tönungsgrad und dadurch dass Moderne Auto eh schon leicht getönte Scheiben haben überschreitest du diesen grad mit egal welcher Folie

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Folia-Tec heißt "Lack-Schutz-Folie"

Beitrag von 306Cab » Fr 24.01.03 22:22

<center><img src="http://foliatec.de/_picts2/stylingteam/ ... "></center>


>moin!


>ich bin verzweifelt auf der suche nach ner folie für die motorhaube,


>die den steinschlag etwas reduziert und den mückenschiss vom lack


>fernhält!


>die folie sollte (ähnlich wie´n abreißvisier in der formel 1) den lack


>nicht angreifen, rückstandslos zu entfernen sein und länger als nen


>monat drauf kleben bleiben (es sei denn, die dinger kosten nur 10€).


>ich hab nen schwarzen lack, also könnte die folie durchaus schwarz oder


>halt ganz durchsichtig sein....wie auch immer, hauptsache ich krieg so´n


>ding irgendwo bei!


>meine haube sieht jetzt schon aus wie´n löcherkäse (scheibe ebenfalls)


>und wenn die haube gecleant und neu lackiert is will ich das nich nochmal


>haben!


>weiß jemand wo ich so ne folie herbekomme und was mich das ganze kostet???


>danke für eure hilfe!


>greetz


>zak


>p.s.: wie weit darf man in deutschland eigentlich tönungsfolie am auto anbringen?


>nur die hinteren scheiben oder auch die vorderen seitenscheiben? nur mal


>so interessehalber ;o)

sandyspotzl *g*

*zustimm* (o.t)

Beitrag von sandyspotzl *g* » Fr 24.01.03 22:35

kein Text

Danny

re: Frage dazu

Beitrag von Danny » Sa 25.01.03 00:08

hi,


weil wir hier in deutschland alles ein wenig bürokratischer machen. es soll ja alles was kosten....


blick nach holland.... da ist es im gespräch(oder auch schon durch) alle scheiben zu lackieren(tauchbad).


gruß


>Moin,


>warum muss man eigentlich für die Folie ne ABE haben? Ich mein, ich darf den Kofferraum ja auch bis unters Dach vollladen, wenn ich rechts einen Außenspiegel habe. Auch wegen Splitterschutz kann ich mir das nur schwer vorstellen, schließlich ist ein Aufkleber ja auch nicht Eintragungspflichtig.


>Also wieso brauch ich für die Folie ne ABE (und daher ne Nummer auf der Folie)?


>Greetz


>RR


>

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19334
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

zu der abe wird ein prüfmuster hinterlegt...

Beitrag von obelix » Sa 25.01.03 00:42

und sie ist der nachweis, dass die folie konform ist.


du hast mit deinen argumenten schon recht, eigentlich ist es schwachfug.


wenn ich die hintern seitenscheiben und das heckfenster zuschweisse ist es genauso erlaubt...


aber finde dich damit ab, wir leben in dem land, das die bürokratie erfunden hat...


andererseits würde ohne diese vorschriften wahrscheinlich genügend rumfahren mit rundrum zugeklebten scheiben - das ist ja schliesslich cool.


fussgänger auf dem zebrastreifen muss man ja ned erkennen, die haben schliesslich selber augen im kopf.


ich bin einmal in so einem auto gesessen - ist echt schei*** zum raussehen.


manchmal haben vorschriften sogar einen sinn...


gruss


obelix

Antworten