Die Suche ergab 362 Treffer

von Silverpug
So 16.01.11 18:21
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Sicherungskasten ausbauen (106 / S2)
Antworten: 1
Zugriffe: 1002

Sicherungskasten ausbauen (106 / S2)

Hallo, wie kann man den Sicherungskasten im Peugeot 106 / S2 (den links unterm Lenkrad) ausbauen? Reicht es die 2 Muttern ganz unten zu lösen und den dann nach unten rauszuziehen??? Macht alles einen ziemlich engen Eindruck, daher lieber nochmal nachgefragt! Reicht der Kabelstrang von der Länge aus ...
von Silverpug
So 09.01.11 17:04
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Zentralverriegelung
Antworten: 0
Zugriffe: 485

Zentralverriegelung

Hallo, ich habe ein sehr ärgerliches Problem mit meinem Peugeot 106, eventuell finde ich ja hier Hilfe! Seit kurzem funktioniert meine Zentralverriegelung nicht mehr, dazu kommt das ich mit meinem Schlüssel nicht in den Kofferraum hineinkomme (nach ca. 1cm ist Schluss...) Folgender Stand derzeit: - ...
von Silverpug
Sa 23.02.08 21:23
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Problem mit Standlicht
Antworten: 6
Zugriffe: 1391

Re: Problem mit Standlicht

Jo werd ich mal kucken, hoffe das dort die Ursache zu finden ist. Danke für deine Hilfe
von Silverpug
Do 21.02.08 21:16
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Problem mit Standlicht
Antworten: 6
Zugriffe: 1391

Re: Problem mit Standlicht

Nee an der Lampe und den Birnensockel is alles top, da ist nichts vergammelt. Muss der Schalter sein. Wie baut man den raus? nur die Verkleidung unterm Lenkrat ab oder mehr?
von Silverpug
Mi 20.02.08 15:05
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Problem mit Standlicht
Antworten: 6
Zugriffe: 1391

Re: Problem mit Standlicht

Sind die Serien W5W Birnen bzw. die Serienscheinwerfer. Nein nur das rechte geht nicht. Strom wird nicht ankommen, da die Stecker wo die Birne drin sitzt auf der linen Seite wieder funktioniert. Also entweder Kabel oder Schalter oder etwas was ich noch garnich weiss
von Silverpug
Di 19.02.08 22:47
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Problem mit Standlicht
Antworten: 6
Zugriffe: 1391

Problem mit Standlicht

Mein rechtes Standlicht ist defekt, jedoch ist die Birne und der Birnenhalter(stecker) OK. an was kann es liegen? Auf Kabelbruch tippe ich nicht da, diese fest verlegt sind. Meine Vermutung wäre der Lichtschater (Blinkerschalter) am Lebkrad. Könnte dort der Defekt liegen? Wenn ja verstehe ich nich w...
von Silverpug
Di 08.05.07 18:58
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Orginal Radschrauben Peugeotfelgen
Antworten: 6
Zugriffe: 1710

Re: Orginal Radschrauben Peugeotfelgen

Die Verdickung is unwichtig bei Peugeot-Alufelgen, die dienen nur für die Stahlfelgen (Ersatzrad) und liegen bei den Alus in ner Mulde. Ja interesse hätt ich , nur is immernoch das Problem ob die in der Länge zu meinen Felgen passen würden. Müssen unbedingt 20mm rausstehen hinten Peugeot Cotya 6,5 x...
von Silverpug
Di 08.05.07 18:25
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Orginal Radschrauben Peugeotfelgen
Antworten: 6
Zugriffe: 1710

Re: Orginal Radschrauben Peugeotfelgen

Bund is immer gleich, weil Peugeot immer Fachkopf hat. Schrauben sind och immer 12x1,25 Es geht nur um die Schaftlänge! Im Gutachten steht manchmal diese drinne, deswegen kann es auch hilfreich sein...
von Silverpug
Di 08.05.07 17:31
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Orginal Radschrauben Peugeotfelgen
Antworten: 6
Zugriffe: 1710

Re: Orginal Radschrauben Peugeotfelgen

Mir würde auch ein Gutachten Helfen für ne 6,5 Zoll ET 31 Peugeot-Felge (Cotya, Ariane), da steht ja die Bezeichnung/Größe der Schrauben auch drinne...
von Silverpug
Di 08.05.07 12:41
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Orginal Radschrauben Peugeotfelgen
Antworten: 6
Zugriffe: 1710

Orginal Radschrauben Peugeotfelgen

Hallo,

hab 6,5x16" ET 31 Peugeot-Felgen ersteigert, jedoch ohne Schrauben. Nun meine Frage: Sind die Peugeotfelgen alle so gefertigt, dass die Radschrauben universell sind, oder variieren die Länge der Radschrauben, nach Art, Breite und ET der Felge...???