Die Suche ergab 55 Treffer

von senninha
Do 07.03.13 10:09
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Dreieckslenker selber wechseln?
Antworten: 17
Zugriffe: 4355

Re: Dreieckslenker selber wechseln?

Hallo :cool: Ich möchte hier gerne noch meine Erfahrung ergänzen. Wie oben schon beschrieben, habe ich jetzt auf Verdacht die eigentlich einwandfreien und 6 Monate bzw 3o.ooo km alten Traggelenke gegen neue vom Hersteller Lemförder ( beidseitig ) gewechselt. Und siehe da : Klappergeräusche sind abso...
von senninha
Mo 04.02.13 05:16
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Dreieckslenker selber wechseln?
Antworten: 17
Zugriffe: 4355

Re: Dreieckslenker selber wechseln?

Ich habe bei meinem 1.5 D jetzt nochmals die eigentlich nicht alten und nicht verschlissenen Traggelenke gegen eine etwas hochwertigere Ausführung aus dem freien Zubehör gewechselt und siehe da : Der Kleine liegt jetzt wesentlich ruhiger und satter auf der Straße. Man hat sogar fast den Eindruck, al...
von senninha
So 20.01.13 13:17
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Dreieckslenker selber wechseln?
Antworten: 17
Zugriffe: 4355

Re: Dreieckslenker selber wechseln?

Danke für eure Antworten.
Die Bilder sind aus dem TIS
nach meiner Fahrgestellnummer,
und ich habe ja schon
die Querlenker gewechselt.
Ich hab da keine Koppelstangen gesehen.
War bei meinem 98er 1.5 D
ebenfalls so...

Gruss :augenroll:
von senninha
So 20.01.13 08:16
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Dreieckslenker selber wechseln?
Antworten: 17
Zugriffe: 4355

Re: Dreieckslenker selber wechseln?

Hallo :) Ich wollte diesen Fred gerne noch einmal aufgreifen, denn ich habe bei meinem 2003er 1.5 D auch ein leichtes Klappern an der Vorderachse. Dreiecks - oder Querlenker samt Gelenke mit Lager sowie Stoßdämpfer mit Domlager habe ich bereits erneuert, trotzdem klappert es beim Überfahren kurze Un...
von senninha
Fr 24.02.12 18:49
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Motorschaden 1.5 Diesel
Antworten: 4
Zugriffe: 1373

Re: Motorschaden 1.5 Diesel

Hallo und Danke für eure Antworten : Ja, dass mache ich selber, sonst würde sich sowas nicht lohnen und ich liebe nun mal den 106 Diesel. Eingefroren weil Wasser im Diesel ? Eine Interessante Frage, aber da die anderen 3 Düsen auch schon extrem verkokst waren und auf dem Meßtisch nachtropften, gehe ...
von senninha
Do 23.02.12 16:37
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Motorschaden 1.5 Diesel
Antworten: 4
Zugriffe: 1373

Re: Motorschaden 1.5 Diesel

Heute Nachmittag etwas schlauer :
Die Ejektoren wurden
in einer Fachwerkstatt überprüft.
Der Ejektor vom 2ten Zylinder
ist definitiv defekt,
hat in Stellung AUF geklemmt
und so zuviel
*Dampf auf den Kessel* gegeben,
was das Lager
wohl nicht verkraftet hat ?

Gruss :augenroll:
von senninha
Do 23.02.12 11:18
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Motorschaden 1.5 Diesel
Antworten: 4
Zugriffe: 1373

Motorschaden 1.5 Diesel

Meinen 1.5 Diesel, 57 PS und Bj.2oo3 hat es bei 2o5.ooo km leider erwischt : Letzte Woche bei -15°C quietsche der Kleine beim Kaltstart mal ordentlich. Leider hatte ich damit das Problem verkannt. Bin dann mit Leistungsverlust und recht lautem Nagelgeräusch stehengeblieben. Motor zerlegt : Am 2ten Z...
von senninha
Sa 10.12.11 04:27
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Keilriemen quietscht...
Antworten: 9
Zugriffe: 2378

Re: Keilriemen quietscht...

Ja genau Dein Bild ist besser.. :daumenhoch: Mit *Angebot* meinte ich den Preis, der ist schon ganz schön heftig... Habe den Wärmetauscher gestern abend montiert, natürlich auch noch nen frischen Flachriemen und alles ist wieder top. Was man vielleicht überlegen könnte, einfach den Ölkühler - Adapte...
von senninha
Fr 09.12.11 16:22
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Keilriemen quietscht...
Antworten: 9
Zugriffe: 2378

Re: Keilriemen quietscht...

Hier nun die endgültige Lösung meines Problems. Da mußte man erst mal drauf kommen : Das Quietschen des Flachriemens wurde leider immer mehr, allerdings kam es jetzt auch gleichzeitig zum Verlust von Kühlwasser. Den Kleinen als auf die Bühne und man konnte das Problem jetzt klar erkennen. Der 106 Di...
von senninha
Fr 02.12.11 17:56
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Fördermenge Dieselpumpe
Antworten: 6
Zugriffe: 1154

Re: Fördermenge Dieselpumpe

Sicherheitskappe 3.jpg
Sicherheitskappe 1.jpg
Ich hatte ein falsches Format angeklickt.
Hier jetzt die Bilder.

Gruss :augenroll: