Die Suche ergab 12 Treffer

von Helldriver
Mi 06.10.10 22:32
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Schmiernippel Hinterachse
Antworten: 18
Zugriffe: 7842

309 Hinterachsvarianten

Moin, ich hab heute die hinterachse von meinem 309 gti zerlegt, (miststück) da is nun wirklich mal alles vergammelt. Habe erst die drehstäbe und den stabi gelöst, aber mit rausziehen war da nix. Wollte dann den ganzen kram mit nem hydraulischen wagenheber auseinander drücken. Das funktioniert gar ni...
von Helldriver
Mi 17.03.10 23:35
Forum: Allgemeines Forum
Thema: rechte Antriebswelle wechseln?
Antworten: 15
Zugriffe: 3176

Re: rechte Antriebswelle wechseln?

Also ich find den preis gar nicht mal so schlecht. Würds aber auch eher selber machen. Man kann es selber machen, wenn man weiß von welcher seite der kram auseinander geht und wie. Dann is es sogar recht einfach. So ausm stegreif wüsst ich es aber auch nicht mehr wie es geht. Am schwierigsten find i...
von Helldriver
Fr 29.01.10 14:30
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Basteltip fuer den Querlenkerfreund
Antworten: 2
Zugriffe: 462

Re: Basteltip fuer den Querlenkerfreund

ich nehm immer ein paar holzklötze die ich unter die radnabe stelle und denn lass ich den wagenheber ein stück runter so das ich etwas druck auf dem federbein habe. Danach nen stück latte (min 50cm) ein paar gezielte schläge auf selbige und der querlenker si los.

Gruß Bernd
von Helldriver
Fr 29.01.10 14:27
Forum: Allgemeines Forum
Thema: rechte Antriebswelle wechseln?
Antworten: 15
Zugriffe: 3176

Re: rechte Antriebswelle wechseln?

@micken406
Da frag ich mich was du mit den hämmern veranstaltet hast.
Es ist dir aber freigestellt eine bessere anleitung zu schreiben.

Gruß Bernd
von Helldriver
Mi 11.10.06 15:11
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Reparatur leitfaden gesucht oder anleitungen
Antworten: 1
Zugriffe: 334

mal son kleiner leitfaden

meinst du beim getriebe die simmeringe in denen die antriebswellen stecken? Die sind auf jeden fall einfach zu tauschen. Siehe bastelanleitungen antriebswellen tauschen. Wenn die a-welle raus is nur noch den alten ring entfernen und den neuen einsetzen möglichst grade und gleichmäßig evtl mit nem st...
von Helldriver
Do 14.04.05 19:55
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Übersicht Anzugsmomente beim Pug 206...
Antworten: 6
Zugriffe: 666

aus meiner erfahrung heraus würde ich behaupten gut fest reicht bei den meisten teilen. Nur bei sachen die mit dem motor zu tun haben und sich aufgrund von wärmeeinwirkung ausdehnen oder so z.B. Zilinderkopf da achte ich auf die momente. sämtliche schrauben am fahrwerk habe ich nach gefühl gut angez...
von Helldriver
Do 14.04.05 11:52
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Übersicht Anzugsmomente beim Pug 206...
Antworten: 6
Zugriffe: 666

Das hängt davon ab wie gu dein draht zu der werkstatt is. Welche teile meinst du denn genau ich bin der meinung das es nur ein paar teile gibt bei denen die momente wirklich wichtig sind.
von Helldriver
Sa 26.02.05 19:32
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Ausbau Antriebswelle re 205 D
Antworten: 4
Zugriffe: 481

genauso wie beschrieben. meine hat beim letzten mal auch ein paar macken bekommen (eine kerbe von ca 1mm tiefe in breite meines meißels) aber davon is sie meiner meinung nach nich schlechter geworden. Falls da eine unwucht entstehen sollte is diese sehr gering da in diesem bereich 1. nich viel masse...
von Helldriver
Fr 25.02.05 18:57
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Ausbau Antriebswelle re 205 D
Antworten: 4
Zugriffe: 481

normalerwweise sollte das kein problem sein

Also ich hab die scheiss welle schonmal auf nem parkplatz nur mit dem nötigsten werkzeug bewaffnet gewechselt. Du solltest dich vergewissern das du die schrauben in dem lager um 180° verdreht hast die nasen müssen also nach vorn bzw nach hinten zeigen. Sehen kann man das leider gar nicht. ich habe d...
von Helldriver
Mo 31.01.05 21:04
Forum: Allgemeines Forum
Thema: GTI verbreiterungen an standart 205???
Antworten: 11
Zugriffe: 1385

ich habs schon gemacht

vielleicht nen bisl spät aber ich hab das alles schonmal gemacht und ich würds nich wieder machen. 1. ordentlich anzeichnen und mit der flex das überschüssige blech abschneiden ich hab ne papierscheibe dafür genommen. 2. hinten hab ich pu-schaum zwischen die bleche gedrückt weil der abstand doch rec...