Die Suche ergab 10 Treffer

von krille69
Do 13.03.14 21:06
Forum: Allgemeines Forum
Thema: automatische Heizung 405 erste Serie
Antworten: 5
Zugriffe: 816

Re: automatische Heizung 405 erste Serie

Hi krille69, der 405 I hat weder Stellmotoren noch Innenraumthermostaten. Da wird wohl der Clip, der den Bowdenzug in der Regeleinheit hält, ausgebrochen sein. War bei meinem auch so. Wie man das Teil ausbaut, musst Du im Netz recherchieren oder ein paar Bilder rein stellen, dann kann ich Dir sagen...
von krille69
Fr 07.03.14 14:41
Forum: Allgemeines Forum
Thema: automatische Heizung 405 erste Serie
Antworten: 5
Zugriffe: 816

Re: automatische Heizung 405 erste Serie

Habe mich missverständlich ausgedrückt. Das Gebläse lässt sich regeln, nicht die Temperatur. Diese steht auf höchster Stufe.
von krille69
Fr 07.03.14 08:47
Forum: Allgemeines Forum
Thema: automatische Heizung 405 erste Serie
Antworten: 5
Zugriffe: 816

automatische Heizung 405 erste Serie

Meine Heizung steht fest auf voller Leistung. Den Stellmotor habe ich geprüft, der läuft. Der Innenraumthermostat verändert seinen Widerstand. Den für aussen habe ich noch nicht geprüft. Gesetzt dem Fall, dass dieser ok ist. Kanes es nur noch am Steuergerät liegen. Oder an der Platine des Drehregele...
von krille69
Fr 07.03.14 08:41
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Kühlermotoren, Thermoschalter im Kühler
Antworten: 6
Zugriffe: 2032

Re: Kühlermotoren, Thermoschalter im Kühler

Vielen Dank für die Antworten. Aber welchen Sinn ergibt es einen Lüfter auf "doppelter" Leistung laufen zu lassen oder beide auf halb?
Ist das Ergebnis nicht das gleiche?
von krille69
Do 06.03.14 08:17
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Kühlermotoren, Thermoschalter im Kühler
Antworten: 6
Zugriffe: 2032

Re: Kühlermotoren, Thermoschalter im Kühler

Vielen Dank, für eure Ausführungen, könnte ihr mir bitte erklären was ihr in Reihe und parallel geschaltet meint. Parallel verstehe ich beide Lüfter laufen aber in Reihe? Laufen doch auch beide Lüfter?
von krille69
Mi 05.03.14 17:38
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Kühlermotoren, Thermoschalter im Kühler
Antworten: 6
Zugriffe: 2032

Kühlermotoren, Thermoschalter im Kühler

Hallo, vor kurzem wurde mein Motor( 405 erste Serie, BJ 90, 1,9 Benzin, 120 PS) sehr heiß. Die Lüfter der Kühlung liefen nicht mehr an. Nun habe ich um den Thermoschalter zu prüfen den Stecker überbrückt aber es läuft nur der linke Lüfter an. In der zweiten Stufe macht es nur Klick und kein Lüfter l...
von krille69
Fr 30.12.11 11:25
Forum: Biete
Thema: Peugeot 405 SRI Break - 2.0 89kW - !Schlachtfest!
Antworten: 9
Zugriffe: 1361

Re: Peugeot 405 SRI Break - 2.0 89kW - !Schlachtfest!

Hallo Sebastian,

ich suche einen Stellklappenmotor für die Heizung. Hast du eine elektronisch gesteuerte oder mit Seilzug?

Christian
von krille69
Fr 30.12.11 11:19
Forum: Biete
Thema: Teile v. 405GRD/BJ.90 + 405SRI/BJ.91
Antworten: 1
Zugriffe: 463

Re: Teile v. 405GRD/BJ.90 + 405SRI/BJ.91

Hallo Manfred,

ich hätte gerne den linken Scheinwerfer. Ist er noch da. Hat einer deiner Wagen eine eletronisch gesteuerte Heizung. Ich suche einen Stellmotor dafür.

Viele Grüße

Christian
von krille69
Sa 24.12.11 00:49
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Motoraussetzer 405 120PS:hilflos:
Antworten: 2
Zugriffe: 379

Re: Motoraussetzer 405 120PS:hilflos:

speichert er irgendwelche fehlercodes? wie schauen verteilerkappe, finger und kabel aus? wie liegt der verbrauch? Die Verteilerkappe ist neu. Kabel sehen gut aus. Der Verbrauch ist auch ok. Auf der Autobahn bei ca 120-130km/h 8,5 Liter. Könnte es mit irgendwelchen Potentiometern im Luftmengenmesser...
von krille69
Fr 23.12.11 22:17
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Motoraussetzer 405 120PS:hilflos:
Antworten: 2
Zugriffe: 379

Motoraussetzer 405 120PS:hilflos:

Sehr geehrte Peugeotfreunde, ich habe bei meinem 405 STI Serie 1 ein Motorenruckeln bei ca. 4500 Umdrehungen. Davor und danach nimmt er das Gas normal an. Zündverteiler und Kerzen sind neu. Der Kat war durchgebrannt und die Lamdasonde kaputt. Beides wurde erneuert. Jedoch ist das Problem immernoch v...