[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
www.peugeotforum.de ...die Informationsplattform für Peugeotfahrer 2025-03-30T13:51:50+02:00 http://peugeotforum.info/forum/app.php/feed 2025-03-30T13:51:50+02:00 2025-03-30T13:51:50+02:00 https://peugeotforum.info/forum/viewtopic.php?t=133511&p=899350#p899350 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Wegfahrsperre Peugeot 406 Break]]> Statistik: Verfasst von Oxas — So 30.03.25 13:51


]]>
2025-03-30T12:49:57+02:00 2025-03-30T12:49:57+02:00 https://peugeotforum.info/forum/viewtopic.php?t=133513&p=899349#p899349 <![CDATA[Suche • Suche einige 205 Teile]]>
ich suche (für 205 1,9L 102PS 11/1990)

Schalthebel in gutem Zustand 205 Automatic
Gute Rückleuchten und Blinker (orange) Serie 1 (Umbau auf Serie 1)
GTI Heckstoßstangenansatz
Rallye Frontspoiler ohne Nebler mit Gitter
GT oder XS (Sportsitze vorne und hinten) 3 Türer
Roter Teppich vom GTI / Rallye
Schwarzes Armaturenbrett komplett

Gewindefahrwerk AP oder KW
Sport ESD


Grüße Maximilian

Statistik: Verfasst von Tragicomix — So 30.03.25 12:49


]]>
2025-03-30T12:17:40+02:00 2025-03-30T12:17:40+02:00 https://peugeotforum.info/forum/viewtopic.php?t=133512&p=899348#p899348 <![CDATA[Vorstellung • Servus zusammen …]]>
mein Name ist Maximilian und ich komme aus Oberbayern (bei Starnberg),
ich bin 41 Jahre alt und mein erstes Auto war ein 205 GT (der leider auf dem Weg in die Kaserne verunfallt ist) und der zweite ein 205 GTI 1,9L (105PS).
Danach kamen noch ein 307 und einige VWs und Audis, aber der 205 hat mich natürlich nie losgelassen.
Ich hatte vor einigen Jahren einen Motorrad Unfall und bin seit dem Querschnittsgelähmt, das macht es nicht wirklich einfacher einen 205 zu finden - vor allem nicht den 1,9er.
Jetzt habe ich einen 1,9er Automatic gefunden (H und TÜV wird vor dem Kauf neu gemacht) und will ihn mir nach meinen Wünschen umbauen (aktuell ist der nämlich ne schlichte Fichte).
Ich denke für meine Fragen und Umbauideen bin ich hier sehr gut aufgehoben.

Ich freu mich schon sehr auf den Aufbau des 205 (habe eine Bühne in der Garage), habe jetzt über ein Jahr nach dem 1,9L Automatic 3 Türer gesucht :troest:

Grüße Maximilian

Statistik: Verfasst von Tragicomix — So 30.03.25 12:17


]]>
2025-03-30T10:11:30+02:00 2025-03-30T10:11:30+02:00 https://peugeotforum.info/forum/viewtopic.php?t=97875&p=899347#p899347 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Fenster hinten ausbauen Peugeot 306 Cabrio]]> Wichtige Vorarbeiten für den Ausbau der Seitenscheiben des Peugeot 306 Cabrio findet ihr im Anhang unten
– hier geht es erstmal nur um den Ausbau und die Einstellung der Scheiben
Wenn Ihr Ersatz benötigt – bitte auf die Baureihen Phase 1-2-3 achten.
Vorweg
richtig gekennzeichnet ist die Einstellung der Scheiben Easy

Vor dem Lösen der Einstell- und Befestigungsschrauben zu beachten !

1. Es gibt 4 Einstellschrauben
Die A
unten ist eine Mutter mit rechteckiger Unterschreibe
Die B
oben gibt es den Messingwinkel mit Mutter am Holm
Die C
oben gibt es am gleichen Messingwinkel auch eine Mutter am Fensterheber
Die D
oben gibt es die Schraube die in den Fensterheber geht.
Schraube (13) Feststellschraube (17) Fensterheber (Innengewinde)

2. Funktion der Einstellschrauben
Die A
kann vertikale und horizontale Stellung verändern. Daher nur die kleine Mutter lösen.
So bleibt die Einstellung für den Wiedereinbau
Die B
kann den Abstand zu den Fensterdichtungen verändern
muss entfernt werden.
Die C
kann den Abstand zu Kofferraum und C-Säule verändern
sollte erst nach Ausbau entfernt werden
Die D
kann alle Richtungen
- Höheneinstellung
- Einstellung zu den Festerdichtungen
- Einstellung Richtung Kofferraum und C-Säule
muss entfernt werden

3. Kennzeichnung der Stellung der Einstellschrauben für den Wiedereinbau
Am einfachsten geht es mit einem dünnen Edding oder scharfen mini Schraubendreher ritzen.
Die A – die eckige Unterlegscheibe und darauf auch die Mutter kennzeichnen, Unterlegscheibe links oben körnen
Die B – Kennzeichnung an der Karosse vom Winkel und darauf auch die Mutter kennzeichnen
Die C – Kennzeichnung des Winkels – ist nach dem Ausbau am Einfachsten - bleibt als dran
Die D - Am Wichtigsten ist die Schaube (große Unterlegscheibe) die oben in den Fensterheber geht.
a) Kennzeichnet den Sitz der Unterlegscheibe an der Karosse
– so habt Ihr die Höhe und horizontale Stellung Kofferraum / C-Säule gemerkt
b) Nun merkt ihr euch den Abstand zwischen Feststellmutter und sichtbarem Gewinde bis zum Fensterheber
– bei mir war es die Dicke meines 12er Maulschlüssel….

3. Ausbau des Fensterhebers
a)Die A
Die 10 Mutter mit rechteckiger Unterlegscheibe nur lösen
b)Das Kabel
an der C-Säule – braunen Stecker lösen und nach innen drücken
c)Die B
Schraube entfernen
d)Die D
Schraube entfernen – dabei die Feststellschraube nicht in den Kasten fallen lassen ;-))
e) Nun den ganzen Fensterheber nach oben raus nehmen.
f)Die C
Erst noch Winkel und auch darauf die Mutter kennzeichnen und Seite körnen
Winkel entfernen


4. Einbau des neuen Fensterhebers - Einfacher geht es zu zweit…
a)Winkel an Fensterheber befestigen (Markierung vom alten übertragen)
b)Fensterheber einlassen – unten in die einstecken stecken – Mutter noch nicht anziehen.
c)Winkel an C-Säule befestigen – Einstellung gemäß Markierungen übernehmen
d)Schraube von innen mit Feststellschraube – wieder nicht fallen lassen ;-)) einschrauben.
Mit dem „Abstandhalter“ (bei mir war es der 12 Maulschlüssel) einstellen.
e)Alle Schrauben (A-B-C-D) festziehen
f)Kabel wieder durchführen und anschließen
g)Scheibendichtung einsetzen und Abdeckung aufsetzen.
Leider muss die Abdeckung ggf. häufiger montiert und demontiert werden – daher nur beim Probelauf festhalten nicht anschrauben
h)Testlauf
Probelauf – bei mir war dennoch die Scheibe zu dicht an der Festerdichtung…

i)Einstellung
Also Abdeckung ab ….
Minimal den Winkel an der C-Säule lösen und in die Richtung drücken, die benötigt wird
Merke
oh die Schraube A muss auch ggf etwas justiert werden
Nur der Abstand der Konterschraube – nicht die Stellung der Unterlegscheibe !
Also Abdeckung wieder drauf…
10.Einstellung prüfen
ggf. noch einmal nachjustieren, so dass sowohl offen als auch geschlossen ein optimaler Abstand erreicht wird.
11.
Bei mir dauerte das Justieren 10 Minuten – dann passte das Fester zur Tür und Dachwinkel


ANHANG

Arbeiten die vor dem Ausbau der Fensterheber notwendig sind

1.Sitzfläche entfernen – 2 Schrauben im Fußraum
2.Rückenlehne sollte bei Kopfstützen bleiben
ohne Kopfstützen – unten 2 Schrauben – dann Lehne noch oben ziehen
3.Seitenverkleidung A - nur lösen
a. Schraube unten
b. Kreutzschlitz obere Ecke – Rückenlehne zur Seite drücken
bei Leder ggf. Pappe zwischen Schraubendreher und Lehne schieben.
4.Abdeckung oben
a. nach hinten sind es zwei Kreutzschlitz unter dem Klappdeckel
b. vorne beim Gummi die 3 Plastik Stifte entfernen
c. unter dem Gummi 1 Kreutzschlitz entfernen
d. nun die Türdichtung entfernen
e. vorsichtig die äußere Festerdichtung entfernen – hängt an allem mit dran
f. jetzt die Abdeckung nach oben ziehen – Sicherheitsgurt kann bleiben
nur in den Fußraum legen….
5.Gummiführung an der Verdeckklappe
Mutter und Kreuzschlitz entfernen – Gummiführung abheben.
6.Seitenverkleidung entfernen
a. es gibt es einen Plastikhalter diesen wie die o.g. Stifte beim Gummi entfernen, da er sonst bricht
b. Seitenverkleidung nach innen ziehen, bis man an die Kabel der Boxen kommt
c. Kabel entfernen
d. Seitenverkleidung leicht anheben und Richtung Lehne drehen – reicht so.
8.Untere schwarze Gummiverkleidung an dem Seitenblech entfernen

Ich hoffe es ist verständlich....
Gruß Bibo

Statistik: Verfasst von bibo — So 30.03.25 10:11


]]>
2025-03-29T09:41:56+02:00 2025-03-29T09:41:56+02:00 https://peugeotforum.info/forum/viewtopic.php?t=133511&p=899346#p899346 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Wegfahrsperre Peugeot 406 Break]]>

um es mit dem greisen goldschopf zu sagen: "peugeot four o six first!" :D

Statistik: Verfasst von 406 D — Sa 29.03.25 08:41


]]>
2025-03-28T20:05:24+02:00 2025-03-28T20:05:24+02:00 https://peugeotforum.info/forum/viewtopic.php?t=133511&p=899345#p899345 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Wegfahrsperre Peugeot 406 Break]]>
danke für Euren Input und die Hilfe. Ich habe gestern beim Peugeot-Händler über
die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN)) den Key-Code beantragt. Heute Morgen dann die Rechnung über 10€ sowie den Key-Code
erhalten.
Dann gerade eben den Laptop angeschlossen, Schlüssel und Transponder neu initialisiert, ganz wichtig
die Finger gekreuzt und :wie_geil: das Symbol der Wegfahrsperre war erloschen
und mein Peugeot ließ sich wieder starten!
Ich freu mich gerade wie verrückt!!!

Grüße an Alle, vielen Dank und ein schönes Wochenende!

Statistik: Verfasst von madi — Fr 28.03.25 19:05


]]>
2025-03-27T20:59:12+02:00 2025-03-27T20:59:12+02:00 https://peugeotforum.info/forum/viewtopic.php?t=133511&p=899344#p899344 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Wegfahrsperre Peugeot 406 Break]]> Man kann auch versuchen mit anderem FZ laufender Motor und Überbrückungskabel Dein FZ mit Strom zu versorgen. Also nicht nur 12 Volt, sondern etwa 14 Volt.
Danach Pannenblinker aktivieren und schauen ob BSI ECO verlässt.
Oder versuchen mit PP2000 den ECO Modus zu deaktivieren.
Mit Diagbox geht das, ob es mit PP2000 geht, weiss ich nicht mehr.
Menu BSI und nachforschen was man alles machen kann.
Würde auf jeden Fall versuchen den Transpondercode zu erlangen.
Die Blaue Codekarte nicht mehr vorhanden?
Oder einen neuen Schlüssel bestellen und versuchen Anzulernen, auch da Transpondercode erforderlich.

Statistik: Verfasst von Rolf-CH — Do 27.03.25 19:59


]]>
2025-03-27T18:49:48+02:00 2025-03-27T18:49:48+02:00 https://peugeotforum.info/forum/viewtopic.php?t=133509&p=899343#p899343 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: 406 axialgelenk nummer gesucht]]>
IMG_0442.JPG
ich glaube es war nicht schlecht die mal zu wechseln, achsvermessung ist auch schon durch.

noch mal vielen dank für die unterstützung :daumenhoch:

andreas

Statistik: Verfasst von 406 D — Do 27.03.25 17:49


]]>
2025-03-27T18:47:04+02:00 2025-03-27T18:47:04+02:00 https://peugeotforum.info/forum/viewtopic.php?t=133509&p=899342#p899342 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: 406 axialgelenk nummer gesucht]]>
IMG_0433.JPG
meyle hat mir ja mitgeteilt das sie keine passenden hätten für mein fahrzeug, bei bandel habe ich sie dann doch bekommen.

der einbau war so lala, einen spurkopf mußte ich abflexen.

dank des spezialwerkzeugs war der rest eigentlich gut zu schaffen.

Statistik: Verfasst von 406 D — Do 27.03.25 17:47


]]>
2025-03-27T13:37:06+02:00 2025-03-27T13:37:06+02:00 https://peugeotforum.info/forum/viewtopic.php?t=133511&p=899341#p899341 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Wegfahrsperre Peugeot 406 Break]]>

oder ob die im steuergerät mit drin ist, kann auch sein.

Statistik: Verfasst von 406 D — Do 27.03.25 12:37


]]>